Rammstein auf der Couch gehört


Termin Details


Warum bewegt Rammsteins Kunst weltweit so viele Menschen? Warum hält sich der inhaltlich völlig unbegründete Nazismusvorwurf so hartnäckig? (Wie) kann man ihre Kunst verstehen?
Eine psychoanalytische Perspektive zur Wirkung Rammsteins sowie eine Erläuterung psychoanalytischer Deutungstechniken anhand der Lieder «Rosenrot» und «Ich will» sowie des Musikvideos zu «Ich will».

Mit: Volker Hartmann

Ort
: Universität Zürich, Zentrum, Rämistrasse 71, 8006 Zürich

Raum: Grosser Seminarraum, KOL F 103

Veranstalter:
Studentisches Forum für Psychoanalyse